E-Mail
   Home

 

   zurück
 

 

 

 

 

   

 

   

 

Reise zum Verkehrshaus der Schweiz nach Luzern

 

Parkplatz bei Villach mit toller Aussicht

Grenze Richtung Italien bei Tarvis

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Europabrücke von St. Jodock aus gesehen

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

St. Jodock an der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zug in der Kurve bei St. Jodock auf der Brennerbahn

Zelt am CP in Innsbruck beim Issinger Waier

Zelt am CP in Innsbruck beim Issinger Waier

Abendesse

Kochen

1822 von Innichen via Brenner her kommend

1822 von Innichen via Brenner her kommend

ICE von Nürnberg her kommend

Fahrt über die Arlbergbahn

Fahrt über die Arlbergbahn

Fahrt über die Arlbergbahn

Fahrt über die Arlbergbahn

Fahrt über die Arlbergbahn

Fahrt über die Arlbergbahn

Zürichsee

Zürichsee

RE 6/6 I im BhF von Luzern

RE 6/6 I im BhF von Luzern

Führerstand einer RE 6/6 I im BhF von Luzern

Führerstand einer RE 6/6 I im BhF von Luzern

RE 6/6 I im BhF von Luzern

RE 4/4 II im BhF von Luzern

Führerstand einer RE 4/4 II im BhF von Luzern

Führerstand einer RE 4/4 II im BhF von Luzern

merkwürdige Fahrzeuge made in Switzerland

Triebfahrzeug der meterspurigen

Baujahr 1941 !

Verschublok

Verschublok

Ge 4/4 II der SBB - Brünnig Bahn nach Interlaken Ost

Highflyer Ballon des Vekehrshaus

Schiffsanlegestation in Luzern am Vierwaldstättersee

Luzern

Brücke zum Pulverturm

Brücke zum Pulverturm

Brücke zum Pulverturm

Ansicht von Luzern

netter Name

Turm vom Rathaus

Bürgerhaus

schmale Gassen

Ge 6/6 I der RhB im Verkehrshaus von Luzern

Ge 6/6 I der RhB

Ae 6/6 I der SBB

Ae 6/6 I

Fabriksschild der Ae 6/6 I

Zusammenbau einer Ae 6/6 I auf einer Schautafel

Be 5/7 I der BLS

Be 5/7 I der BLS

Antriebseinheit einer Be 5/7 I der BLS

Antriebseinheit einer Be 5/7 I der BLS

Lokomotive ohne Seitenwand (Be 5/7 BLS)

Lokomotive ohne Seitenwand man beachte das Werkzeug!

Fabriksschild Baujahr 1913

Weitere Maschine ohne Seitenwand

Trafo mit Stromschienen

Doppelmotor

Schaltwerk, Trafo und Sicherungen

Versuchsträger der SBB

Führerstand mit Schltwalze

man beachte die Mamorschalttafel!

Drehstromlokomotive der Burgdorf - Thun Bahn

jetzt ein kleiner Flug mit dem Fesselballon

Steuerpult des Ballons

Start!

Blick auf das Verkehrsmuseum

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Höhe: 140 Meter

Flugzeuge im Verkehrsmuseum

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Blick auf Luzern und den Vierwaldstättersee

Schnelltriebwagen der SBB

auch Roter Blitz genannt

Doppellok

Schneepflug, man beachte das Wappen vom Kanton URI

Wappen vom Kanton URI

Magnetpuffer an einer Verschublok

Verschublok mit Magnetpuffern

Dampflok Führerstand

Dampflok Führerstand

Kropfachse für die Innenzylinder

Fahrwerk einer Dampflokomotive

Innenzylinder

Fahrwerk

nochmals Innenzylinder

Detail Kropfachse

Wagen der Jungfraujochbahn

man beachte den Holzkastenaufbau

Drehstromlokomotiver der Jungfraujochbahn Fabriksschilder

Drehstromlokomotiver der Jungfraujochbahn

Motordraisiene

Kropfachse ausgebaut

Zahnradsystem mit Zahnstange

Fahrwerk eines Lokheat-Jets

Triebwerk eines Lokheat-Jets

wieder der Bollon

Innenraum des Fliegers

Verkabelung

 

 

   
  Copyright by Clemens Pisarik